Nachhaltiger Transport bei Koch International
Nachhaltiger Transport beinhaltet drei Dimensionen bei Koch International.
- Erstens: die Vermeidung unnötigen Verkehrs durch optimierte Routenplanung, Telematik-Systeme zur Fahrzeugnutzungsoptimierung und die Minimierung von Leerfahrten.
- Zweitens: die Verlagerung von Transporten auf umweltverträglichere Verkehrsträger wie Schiene und Schiff.
- Drittens: die Erhöhung der Energieeffizienz durch Einsatz postfossiler, treibhausgasreduzierter Kraftstoffe (LNG, Wasserstoff) sowie die Elektrifizierung der hauseigenen Fuhrparkflotte.
Um nachhaltigen Transport zusätzlich zu fördern, wird das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen durch entsprechende Schulungen, Informationskampagnen und Trainingsangebote im Verkehrsverhalten geweckt.
Schlussendlich ermöglicht die Integration verschiedener Verkehrsträger wie Straße, Schiene, Wasser und Luft, effizientere und umweltfreundlichere Transportlösungen.
Nachhaltiges Projekt bei Koch International
Dem digitalen Kundenstamm bietet Koch International seit Februar 2023 einen nachhaltigen Transport als klimapositiven Beitrag durch Klimaschutzzertifikate von FOKUS ZUKUNFT an. Das ausgewählte Klimaschutzprojekt „Biomasse in Vietnam“ von Koch International basiert auf dem Bau und Betrieb einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, welche die energetische Nutzung von Bagasse aus einer Zuckerfabrik ermöglicht. Ein langfristiges Projekt zur nachhaltigen Energieversorgung, das im Jahr bis zu 31.706 Tonnen CO2-Äquivalente in dem Land einspart.
Mit jeder eingesparten Tonne CO2, die durch den Transport verursacht wurde, trägt der Nutzer des Transportshops zur Reduzierung der globalen Klimaerwärmung bei und leistet einen positiven Beitrag für die Umwelt.
12.09.2023 Koch International