Luftfracht: von Grönland bis Südafrika

Verlassen Sie sich auf unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Luftfracht-Branche.

Mit den Luftfracht-Services von Koch International rückt die Welt zusammen und weit entfernte Destinationen sind zum Greifen nah. Denn auch jenseits der Straße bringen wir Ihre Waren zu den wichtigsten Handelsplätzen der Welt. Dabei garantieren wir Ihnen eine unkomplizierte Abwicklung und eine zügige Zustellung Ihrer Luftfracht bei Ihren Kund:innen. Wir entwickeln individuelle Luftfracht-Lösungen für Sie und Ihre Branche, mit denen Ihre Produkte unversehrt und pünktlich an ihren Bestimmungsort gelangen – so, wie Sie es von einem Logistiker und Luftfracht-Experten erwarten.   

Luftfracht: Standard-, Express- oder Haus-zu-Haus-Service?

Mit unseren maßgeschneiderten Luftfracht-Konzepten bieten wir Ihnen Tempo und Zuverlässigkeit.  

Luftfracht Express-Service.

Wenn Ihre Ware besonders schnell den Empfänger erreichen soll, ist unser Express-Service genau das richtige für Sie. Dank unseres Netzwerkes realisieren wir auch die kürzesten Zeitvorgaben und bringen Ihre Sendung zuverlässig an den Bestimmungsort.

Luftfracht Standard-Service.

Unser Standard-Service ist die kostengünstige Alternative zum Express-Service, bei der die Frachtrate im Vordergrund steht. Selbstverständlich gelten auch hier höchste Qualitätsmaßstäbe.

Luftfracht Haus-zu-Haus-Service.

Ihre Sendung soll von Ihrem Unternehmensstandort bis zur Tür des Empfängers transportiert werden? Mit unserem Haus-zu-Haus-Service bieten wir Ihnen eine individuelle und umfassende Lösung.

Wir beraten Sie gerne, welches Servicepaket zu Ihren Anforderungen passt. 

Luftfracht – Charterflüge, Sammelladung, IATA-Direktversand.

Ob einzelne Kartons oder mehrere Paletten – wir sorgen dafür, dass Ihre Sendung Platz im Flugzeug findet. Je nach Größe Ihrer Güter, bieten wir Ihnen dafür den Versand per Sammelladung oder auch, ein Frachtflugzeug komplett oder teilweise für Sie zu chartern. Sie möchten, dass Ihre Ware direkt zu Ihrem Empfänger transportiert wird, ohne dass es am Ankunftsort zuvor über einen Frachtagenten geht? Dann ist unser IATA-Direktversand die richtige Lösung. In jedem Fall können Sie sich sicher sein – Ihre Fracht kommt mit Koch International genau dahin, wo sie hin soll.

Unsere Leistungen:

  • Erstellung der Transportdokumente
  • Gefahrgut- und Verpackungsberatung
  • Zollabfertigung
  • Transportversicherung
  • Onboard-Kurierdienst
  • Aktive und passive Kühlung temperaturgeführter Güter
  • Akkreditiv-Abwicklung
  • Track-and-Trace
  • Kontakt zu den weltweit leistungsstärksten Luftfacht-Spezialisten
  • Auswahl des optimalen Verkehrsträgers
  • Flexible und zuverlässige Abwicklung an allen deutschen Flughäfen

 

World Cargo Alliance – 11.659 leistungsstarke Partner.

Koch International ist Mitglied in dem weltweiten Netzwerk World Cargo Alliance (WCAworld). Mit der Unterstützung leistungsstarker Partner, die in der ganzen Welt ihren Standort haben, ist uns eine reibungslose Frachtabwicklung bis zur Tür Ihrer Kund:innen möglich – egal, auf welchem Kontinent. Dabei gelten auf dem gesamten Transportweg dieselben hohen Qualitätsmaßstäbe, die gewährleisten, dass Ihre Ware sorgfältig behandelt wird und in einwandfreiem Zustand ihr Ziel erreicht.

Globale Luftfracht-Lösungen.

Schnell, sicher und zuverlässig von A nach B – egal, von welchem Flughafen aus. Ein weiterer Vorteil: Als Logistiker mit Hauptsitz in Osnabrück bieten wir Ihnen eine besonders zeitsparende und kostengünstige Import- und Exportabwicklung über den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO), der nur 41 km von unserem Firmenstandort entfernt liegt und so innerhalb kürzester Zeit erreicht werden kann. Durch unsere IATA-Lizenz (International Air Transport Association) können Luftfrachten mit allen renommierten Airlines direkt abgewickelt werden.

Ihre Vorteile:

  • Die passenden Logistikdienstleistungen für Ihre Bedürfnisse
  • Sparen Sie Zeit und Nerven, indem Koch International sich um alle wichtigen Transportdokumente kümmert
  • Sprechen Sie immer direkt mit Ihrem persönlichen Koch-Servicekontakt

Auch für Ihre Seefracht sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Verpackungen & mehr.

Alles, was Sie für die Verpackung Ihrer Ware benötigen, erhalten Sie in unserem Verpackungsshop. Einfach. Clever.

Die meist gestellten Fragen zur Luftfracht:

    Was ist das Volumengewicht? 

    Eine praktische Größe, die dazu dient, die Kosten einer Sendung in der Luftfracht zu bewerten. Das frachtpflichtige Gewicht ist Grundlage der Berechnung der Frachtrate. 

    Wie wird das Volumengewicht berechnet? 

    (Länge (cm) * Breite (cm) * Höhe (cm)) / dienstleisterabhängiger Divisor = Volumengewicht in (kg) 
    Gängiger Divisor = 6000 (166,7kg/m³); bei Paket Dienstleistern aber auch häufig 5000 (200 kg/m³) 

    Welches Gewicht wird zur Berechnung der Frachtrate zu Grunde gelegt? 

    Das „Actual Weight“ oder das tatsächliche Gewicht ist das physikalische Gewicht einer Luftfracht-Sendung, gewogen und gemessen in Kilogramm (kg). Um die Frachtrate zu kalkulieren, wird das „Actual Weight“ mit der Berechnung des Volumengewichts, auch “chargeable weight” genannt, gemäß den Abmessungen verglichen. Die Frachtrate bemisst sich dann an der jeweils höheren Gewichtszahl. 

    Kann Gefahrgut per Luftfracht verschickt werden? 

    Grundsätzlich kann Gefahrgut per Luftfracht versendet werden. Bestimmte rechtliche Grundlagen sind bei der Beförderung von Gefahrgut per Luftfracht zu beachten. In den “Dangerous Goods Regulations” DGR Vorschriften wird fest gelegt, welche gefährlichen Güter überhaupt im Luftverkehr befördert werden dürfen und unter welchen Vorkehrungen ein solcher Transport ausgeführt werden darf. 

    Welche Dokumente werden für den Gefahrguttransport per Luftfracht benötigt?  

    Gefahrgut, was per Luftfracht befördert wird, benötigt eine Versendererklärung – die „Shipper’s Declaration for Dangerous Goods“ oder auch „Dangerous Goods Declaration“ (DGD) genannt. 
    In dieser Erklärung sind alle Informationen zum Gefahrgut anzugeben, also neben der Gefahrgutklasse auch alle Angaben der Kennzeichnung. Das Ausfüllen der Erklärung darf nur durch IATA-geschulte Personen erfolgen, die diese auch unterschreiben und somit das Gefahrgut in der Luftfracht freigeben. 

    Wie muss Luftfracht verpackt werden? 

    Bei der Verpackung sollten Sie darauf achten, dass diese bestimmten Belastungen während des Flugs standhalten sollten. Hier gilt als Richtlinie, Stöße von 3-fachem Gewicht des Packstückes vertikal und dem 1,5-fachem horizontal auszugleichen. Zudem sollte die Verpackung stapelbar sein. Beim Verladen im Frachtraum können die Waren übereinandergestapelt werden und sollten dem Druck von oben gewachsen sein. 
    Zur Verpackung gehören immer je nach ausgewählter Versandart z.B. eine geeignete Außenverpackung, eine Palette, eine geeignete Innenverpackung sowie ein sicherer Verschluss, ggf. Kantenschutz, Spanngurte und Luftpolsterfolie. 

    Welche Dokumente sind für einen Versand per Luftfracht erforderlich? 

    Von Ihnen zu erbringen:  
    Begleitpapiere wie z. B. die Handelsrechnung, Packliste, Importlizenzen oder Konsulatsfakturen. Diese richten sich nach den Bestimmungen der jeweiligen Länder. 
    Ebenfalls für wird ab einem Rechnungswert von 1.000Euro oder einem Gewicht von 1.000KG ein Ausfuhrbgeleitdokument (ABD) notwendig sein. Dieses können Sie in Eigenregie erstellen oder auch unsere Kollegen:innen aus unserem Zoll Team zoll@koch-international.de mit der Erstellung eines ABDs beauftragen. 
    Bei Gefahrgut: Shipper’s Declaration for Dangerous Goods (DGD) und ein Sicherheitsdatenblatt MSDS (wenn vorhanden) 
     
    Von uns wird für Sie bereitgestellt: 
    Luftfrachtbrief (Air Waybill/AWB), der international als alleiniges Begleitpapier anerkannt ist. Er muss nach den IATA-Richtlinien erstellt werden. 

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

Scroll to Top