Seit 1900 über Grenzen hinweg

Von Pferd und Wagen zur internationalen Spedition – das ist unsere Geschichte:

2024

Änderungen in der Geschäftsführung 

Ingmar Reisige übernahm zum 15. August 2024 die Position des Geschäftsführers bei Koch International. Mit der Berufung von Ingmar Reisige besteht die Unternehmensleitung aus dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Uwe Fieselmann sowie den Geschäftsführern Heinz-Peter Beste und Ingmar Reisige.

2023

Eröffnung des Lagers in Bramsche-Engter

Koch International hat seine Kontraktlogistik durch die Eröffnung einer neuen Lagerhalle in Bramsche-Engter erweitert. Die 20.000 m² große Halle bietet Platz für 36.000 Palettenstellplätze und ist in zwei Abschnitte teilbar. Das Gebäude verfügt über moderne Büro- und Sozialflächen sowie eine nachhaltige Bauweise.

2022

LOGISTICS BEYOND BORDERS.

Koch International präsentiert sich als innovatives und vielseitiges Logistikunternehmen mit über 850 Mitarbeiter:innen. Die Flotte zählt zu den modernsten, die auf Europas Straßen Grenzen überwinden. Mit einem täglichen Dispositionszugriff auf mehr als 380 Fahrzeuge, davon über 100 eigene, geht das Unternehmen die Extrameile für seine Kund:innen. Dazu kommen mehr als 500 Wechselbrücken und 170 Sattelauflieger.

2021

Eröffnung des Lagers „Am Tie“

Mit einem weiteren Logistikstandort baut Koch International sein Portfolio weiter aus. Damit kann Koch International mittlerweile 15 eigene Standorte verzeichnen. Im März 2021 eröffnete Koch International das neue Logistikzentrum „Am Tie“ für unsere im September 2018 gegründete Tochtergesellschaft Koch International Pharmalogistik GmbH.

2019

Erweiterung der Lagerlogistik

Mit dem neu gebauten Logistikzentrum setzt Koch International im Mai 2019 die kontinuierliche Entwicklung in Osnabrück fort. Durch die erweiterte Lagerfläche baut das Unternehmen sein Angebot im Onlinehandel aus. Die Halle bietet auf 10.300 Quadratmetern Fläche rund 19.000 zusätzliche Palettenstellplätze.

2018

Start der Koch Pharmalogistik

Um den hohen Anforderungen der Pharmaindustrie zu entsprechen und das Leistungsportfolio auszubauen, hat Koch International im September 2018 ein auf die Pharmalogistik spezialisiertes Tochterunternehmen gegründet – die „Koch International Pharmalogistik GmbH“. Das Osnabrücker Unternehmen transportiert und lagert medizinische Produkte nach GDP-Richtlinie im definierten Klimabereich von 15 bis 25 Grad Celsius.

2013

Weichen für die Zukunft

Im Juli 2013 bezog Koch International die neue Firmenzentrale am Fürstenauer Weg in Osnabrück: ein modernes Logistikzentrum mit Hauptverwaltung, eine 12.000 qm großen Umschlaghalle und eine 6.000 qm großen Logistikhalle.

2004

Die vierte Generation Koch

Von 2004 bis 2014 führten die Brüder Heinrich Koch, Dieter Koch und Peter Koch als vierte Generation die Geschäfte. Neben ihnen gehörten Heinz-Peter Beste und Uwe Fieselmann zur Geschäftsleitung. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 wurden Heinz-Peter Beste und Uwe Fieselmann zu Geschäftsführern berufen. Zusammen mit Heinrich Koch bildeten sie die Geschäftsführung von Koch International.

1970

Expansion durch starke Netzwerke

Anfang der 1970er Jahre wurde an der Autobahn BAB 1, Abfahrt Osnabrück-Hafen, eine neue Speditionsanlage errichtet – kombiniert mit einem Autohof. Durch Zukauf und Anmietung mehrerer Logistikhallen wurde das Geschäft immer wieder erweitert. Auch die Gründung der Kooperationen UTS und CargoLine ließen das Unternehmen weiterwachsen.

1945

Wiederaufbau und Generationswechsel

Nach dem 2. Weltkrieg wurde aus Trümmern das Unternehmen wieder aufgebaut und durch einen Lagerhausbetrieb im Osnabrücker Stadthafen ergänzt. Die Brüder Heinrich Koch und Walter Koch übernahmen die Firmenführung. Sie bauten das noch kleine Unternehmen zu einer leistungsstarken, über die Grenzen von Osnabrück bekannten Spedition aus.

1900

Gründungsjahre

Im Jahr 1900 gründete Heinrich Koch aus Glane mit Pferd und Wagen ein Fuhrgeschäft in Osnabrück. Seine Zuverlässigkeit bildete die Grundlage seines Erfolges. So blieb es auch, als sein Sohn Franz und dessen Frau Paula das Geschäft übernahmen und sie bestimmt noch heute die Firmenphilosophie von Koch International.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

Nach oben scrollen