Kurze Wochen, hohe Nachfrage, weniger Kapazitäten – wir sind vorbereitet!

Feiertage im Frühjahr und Herbst stellen viele Unternehmen vor dieselbe Herausforderung: Weniger Arbeitstage, aber gleichbleibend hoher Bedarf an verlässlichen Transportlösungen. Damit Sie auch in diesen Zeiten gut planen und Ihre Lieferketten stabil halten können, haben wir frühzeitig vorgesorgt.

Was bedeutet das für Sie konkret?

Damit Ihre Sendungen auch in der „Peak Season“ pünktlich und zuverlässig ankommen, haben wir unsere Kapazitäten deutlich ausgebaut:

  • Internationale Transporte: +15 LKW
  • Nationale Verkehre: +10 LKW
  • Verstärkte Linienverkehre: +5 bis 10 zusätzliche LKW
  • Mehr Kapazität im Nahverkehr: +7 LKW
  • Optimierte Netzwerkeinbindung: Zusätzliche Einspeisung von Stückgut- und LTL-Sendungen ins ELVIS-Netzwerk

So schaffen wir für Sie mehr Spielraum und Flexibilität – auch dann, wenn es eng wird.

Wann Sie besonders frühzeitig planen sollten:

Folgende Wochen sind durch gesetzliche Feiertage besonders betroffen:

• KW 16: Karfreitag

• KW 17: Ostermontag

• KW 18: Tag der Arbeit

• KW 19: Tag der Befreiung

• KW 22: Christi Himmelfahrt

• KW 24: Pfingstmontag

• KW 25: Fronleichnam

• KW 40: Tag der Deutschen Einheit

• KW 44: Reformationstag

Unser Tipp: Melden Sie Ihre Sendungen für diese Zeiträume bitte so früh wie möglich an. Für Aktionsware oder Sondertransporte stimmen wir uns gerne individuell mit Ihnen ab – damit alles reibungslos läuft.

Was Sie außerdem wissen sollten:

In den betroffenen Wochen kann es zu abweichenden Lade- und Abfahrtszeiten sowie verzögerten Laufzeiten kommen.

Ihre Planungssicherheit ist unser Antrieb

Wir wissen, wie wichtig verlässliche Transporte für Ihre Prozesse sind – gerade in kritischen Wochen. Deshalb tun wir alles dafür, Sie optimal zu unterstützen: mit zusätzlichen Kapazitäten, flexiblen Lösungen und persönlicher Betreuung.

Bei Fragen oder zur frühzeitigen Planung Ihrer Transporte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen